wenn ich das richtig sehe, bewegt sich der Sekundenzeiger von Sekunde zu Sekunde ohne Zwischenschritte. Das ist eine interessante Komplikation. Aber um so bedauerlicher ist, dass weite Teile der Sekundenskala nicht beschriftet sind. Außerdem wäre zu klären, aus welchem Material die anscheinend schwebende Sekundenskala ist. Bei z. B. Plexiglas besteht die Gefahr von Spannungsrissen um die Bohrungen für die Halteschrauben.
Eine interessante Uhr, aber mit Einschränkungen und womöglichen Problemen.
Ja, es handelt sich um die seltene Komplikation der "Springenden Sekunde". AL&S hat ja auch zwei Uhren mit dieser Komplikation, die Richard und die Walter Lange:
Bei der DSTB von A&S ist die Sekundenskala auf dem Saphirglasring durchgängig bedruckt.
[[File:ES_schwZB_02.jpg|none|auto]]
Die von dir angesprochene Problematik von Spannungsrissen bei der Befestigung des filigranen Saphirringes hat wohl bei A&S dazu geführt, dass die aktuellen Varianten nur noch eine aufgedruckte Sekundenskala haben - für mich ein Rückschritt.
[[File:Arnold-Son-DTSB-42-Platinum-04.webp]]
Die von mir favorisierte mit schwarzem ZB wurde 2015 in Basel vorgestellt.
[[File:ES_schwZB_04.jpg|none|auto]]
[[File:ES_schwZB_03.jpg|none|auto]]
Wer mehr über die Geschichte hinter der Uhr erfahren möchte, dem kann ich nur wärmstens diesen Artikel im UF empfehlen:
Ja, es handelt sich um die seltene Komplikation der "Springenden Sekunde". AL&S hat ja auch zwei Uhren mit dieser Komplikation Die Richard und die Walter Lange:
Bei der DSTB von A&S ist die Sekundenskala auf dem Safirglasring durchgängig bedruckt.
[[File:ES_schwZB_02.jpg|none|auto]]
Die von dir angesprochene Problematik von Spannungsrissen bei der befestigung des filigranen Safirringes hat wohl bei A&S dazu geführt, dass die aktuellen Varianten nur noch eine aufgedruckte Sekundenskala haben - für mich ein Rückschritt.
[[File:Arnold-Son-DTSB-42-Platinum-04.webp]]
Die von mir favorisierte mit schwarzem ZB wurde 2015 in Basel vorgestellt.
Wer mehr über die Geschichte hiter der Uhr interessiert ist, dem kann ich nur wärmstens diesen Artikel im UF empfehlen:
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.