ManuFaktUhr.net - das NOMOS Forum » NOMOS Forum » Uhren aus Deutschland » Urlaubsmitbringsel: DAMASKO DK 10
Zunächst ‚mal die Story: wie zum Schulabschluss, so fiel mir auch zum erfolgreichen Techniker-Abschluß meines Sohns Max (-imilian) nichts Besseres ein, als …eine …Uhr.
Während er die zum Schulabschluss erhaltene, eher feine, Tangente DIS mit Freude aber auch vorsichtiger Sorgsamkeit trägt, suchte ich jetzt nach einer Uhr welche als ‚jeden-Tag-Uhr‘ etwas robuster und irgendwie zu einem ‚Jung-Techniker‘ passen sollte.
Zunächst schaute ich bei Sinn, war dann aber schon bald auf Damasko gestoßen, als ein Post von @chrisKman mich dann vollends auf diese Spur brachte.
Im Internet viel gelesen; Die Seiten der Firma DAMASKO, in verschiedenen Foren, …, rauf und runter, Modelle studiert -na, ich denke Ihr kennt das ja ….
Dann lief mir im Netz eine DC 67 über den Weg. Das Werk ein 7750 , also eigentlich zunächst nichts Weltbewegendes.
Die so ganz und gar technische Gewichtung des Herstellers auf das ‚eisgehärtete Gehäuse‘ aus ausgesuchtem Stahl, die Haptik der Uhr, das insgesamt nachtleuchtende Zifferblatt, die damit stets hervorragende Ablesbarkeit, die patentierte dreifach abgedichtete Krone, verschraubbar und verschraubt dann von der Stellwelle entkuppelt (Schläge gegen die Krone werden so nicht auf das Werk übertragen), der gesteigert wirksame Magnetfeldschutz, Entspiegelung der Gläser und noch einiges mehr, führte dann dazu, daß ich mir meine erste Damasko, eben die DC 67, an Land zog.
Nun, dann stand Urlaub an. Als gut disziplinierte Corona-Zeitgenossen, natürlich in Form einer Deutschland-Rundreise.
Der Weg führte dann (alles andere als zufällig) auch nach Deggendorf zu Juwelier Harant und nach Regensburg ….. .
DAMASKO ist derzeit wohl in einem Umstrukturierungsprozess hin zu Uhren mit dann überwiegend eigenen Manufakturwerken.
Die -bereits aus dem Programm genommene- DC 67 ist eine herrlich präsente Uhr, aber die -zu all den genannten Vorzügen und technischen Raffinessen der DC 67- hinzukommend auf Silizium Komponenten wie der patentierten EPS Spirale und einem Silizium-Ankerrad gestützte Damasko DK 10 mit Manufakturwerk A35-2 ‚musste einfach sein‘.
20210928_141157[1].jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
20210928_141320[1].jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
…. ach ja; Maximilian kriegt eine DA 38 -aber pssst: er weiß noch nichts davon …

Herzlichen Glückwunsch zur wirklich präsenten Uhr - wie sind die Maße der Uhr?

Hallo Ulrich,
DEIN wirkliches "Mitbringsel"- die DC 67 - zeigst du ja nur im Tagesfaden.
Damasko ist wirklich eine feine Toolwatch. Glückwunsch, gute Wahl.
Mir persönlich wäre die DC67 zu viel Blatt. Da hat dein Max mehr Glück mit der Ablesbarkeit.
Trotzdem : Euch beiden viel Freude mit den Material-Teilen.
@mex ...hier die Maße und gleich die Antworten auf weitere Fragen
Schlüsselparameter
________________________________________
Weißes, voll leuchtendes Zifferblatt
Schwarzer Sekundenzeiger
Glasperlengestrahltes, gehärtetes Edelstahlgehäuse
Gehärtete Lünette und gehärteter Lünetteneinsatz mit Damest-Beschichtung
Schwarzes Lederarmband mit gehärteter Schnalle und weißen Nähten
Schweizer Valjoux 7750 TOP Automatikwerk
Technische Daten
________________________________________
Swiss made Valjoux 7750 TOP mechanisches Automatikwerk, auf 3 Positionen reguliert, Gangreserve von 48 Stunden, 25 Steine, 28.800 Schläge/h, Sekundenstopp, stoßfest nach DIN 8308, antimagnetisch nach DIN 8309.
Funktionen: Stunde, Minute, kleine Sekunde, Datum und Wochentag (deutsch oder englisch wählbar), Chronograph: 12-Stunden-Zähler, 30-Minuten-Zähler, 60-Sekunden-Zähler
Tag/Datum-Fenster-Offset von der 3-Uhr-Achse
Kugelgestrahltes, eisgehärtetes, nickelfreies Edelstahlgehäuse
Einsatzeisgehärtet auf 60 HRC oder 710 HV
Einschraubperlengestrahlter, eisgehärteter, nickelfreier Edelstahl-Gehäuseboden mit O-Ring Viton™-Dichtung
Integrierter interner antimagnetischer Käfig – antimagnetisch bis 80.000 A/m oder 100 mT
Durchmesser 42 mm (43,8 mm mit Blende), 13,9 mm dick
Stegbreite 22 mm
Gehärtete Lünette - in beide Richtungen drehbar mit exakten Keramikkugellagerelementen.
Gehärteter Lünetteneinsatz mit Damest-Beschichtung - kratz- und abriebfest, Bilight bei 12 Uhr gefüllt mit Luminova™
Zifferblatt leuchtend: Luminova™ C1 Grade X1 (weiß)
Dichtelemente von Krone und Drücker mit Dauerschmierung
Verschraubte Krone mit Schutz, Krone mechanisch gehärtet – nahezu unverwüstlich
Kronenrohr nach „Damasko System“ im Gehäuse verschraubt – absolut servicefreundlich
Krone, Drücker und Rohre gehärtet auf 60 HRC
Kratzfestes flaches Saphirglas mit spezieller Antireflexbeschichtung
Crystal Viton™-Dichtung beständig gegen UV-Strahlung
Unterdruckgeschütztes gehärtetes Gehäuse
Wasserdicht nach DIN 8310, druckfest bis 10 bar/100 Meter
Schwarzes Lederarmband mit perlgestrahlter Damasko-gehärteter Schließe (22 mm), Kontrastnähte
Hergestellt in Deutschland
@Theo ..."DEIN wirkliches "Mitbringsel"- die DC 67"; ne, die DK 10 ist das Mitbringsel, die DC 67 war schon vor dem Urlaub

@SportBeta Herzlichen Glückwunsch zu so viel neu erworbener Technik, Ulrich.
Machen beide auf mich einen guten Eindruck, die DK 10 und auch die DA 38.
Dir und dem Filius wünsche ich viel Freude mit den guten Stücken.

@SportBeta
Danke, das nenne ich mal eine Auskunft - viel Freude daran.
PS: mit 42 kann ich noch leben, aber 14... bin ja auch kein Techniker

@SportBeta Sehr schön! Die Geschichte wie auch die Uhr. Gefällt mir.
Viel Spaß beim Tragen, dir und deinem Sohn.
Grüße, Martin

Herzlichen Glückwunsch deinem Sohn.
Diese Uhr wird er sicherlich mit Stolz und Freude tranen!

Glückwunsch zu deinem Urlaubsmitbringsel, steht dir gut. Ich habe aus den Urlaub nur Speck, Kaminwurzen und Wein mitgebracht :-)