ManuFaktUhr.net - das NOMOS Forum » NOMOS Forum » Uhren aus Deutschland » Alles über Dornblüth

Hier sind meine beiden Exemplare aus Kalbe:

Feine Idee
Hier meine 99.0:

Gibt es für mich eine Möglichkeit den Faden zu sperren?
Wenn ich Eure Bilder sehe, fange ich schon wieder an nachzudenken, aber nein, nein, nein, im Moment geht es nicht so, wie ich es mir vorstelle
Schön, daß Ihr sie habt - wir werden wohl keine bekommen - nie nich'. Aber Eure Bilder gucken wir trotzdem gerne

Schöne Uhren!! Und die Werke erst!!
Mir sind die Gehäuse allerdings für meinen Arm einfach zu „fett“!!

Zitat von hanick
Hier sind meine beiden Exemplare aus Kalbe:
Hallo Thomas, ich bin geplättet --- gleich 2!!!
klasse fotografiert!
99.1 und 99.3?
Welche ist denn häufiger am Arm??
Gruß
Bernd

Zitat von brunemto
Feine Idee![]()
Hier meine 99.0:
Hallo Thorsten,
ich bin immer beeindruckt, wenn die gebläuten Zeiger gut zu erkennen sind! Klasse!
Du weisst, was du damit angerichtet hast?
Jetzt lässt sich eine erste Liste erstellen:
99.0: Thorsten
99.1: Thomas, Bernd
99.3: Thomas
--- gibts noch weitere??
Gruß
Bernd

Zitat von pälzzer
ich bin geplättet --- gleich 2!!!
Ach, das ist noch gar nichts - guck´ mal hier :
http://www.dornbluethblog.com/Watches/Do...g_Homepage.html
Die 99.1 ist schon häufiger am Arm - die 99.3 fungiert als Sonntagsuhr
Vier weitere Dorni-Besitzer im Forum fallen mir noch ein. Aber die sollen sich am besten selbst outen ...
Nachdem ich vor einiger Zeit festgestellt habe, dass diese Uhren nur eine Autostunde von mir entfernt hergestellt werden, kam ich um einen Besuch vor Ort nicht herum. Schließlich ist es schön, etwas aus der (Wahl-)"Heimat" zu tragen. Und es hat mich in live auch echt umgehauen. Daher:
Voraussichtlicher Liefertermin: Oktober 2012 Dafür musste der geplante Tangomat erstmal dran glauben.

Zitat von pälzzer
Du weisst, was du damit angerichtet hast?
Bin mir keiner Schuld bewusst