Zitat von J.F.R.Sehr schön, Chris. Ist Plexi oder? Sag doch bitte eib bisschen was zu der Uhr.
Vg, Jürgen
Joah,
es handelt sich um eine klassische Tritium Submariner von Tudor. Ref. 76100, Baujahr lt. Gehäusenummer Ende 1985 oder Anfang 1986. Die Uhr hat das Gehäuse der Rolex Submariner 5512, also mit beidseitig drehbarer Lunette und Plexiglas. Das Gehäuse ist entweder Original oder extrem sauber und vorsichtig aufgearbeitet, denn die Kanten sind nicht rundgelutscht und der Schliff stimmt auch.
Gekauft habe ich diese Uhr vor 2 Jahren frisch revidiert als Schnapper bei Ebay mit Option auf persönlicher Abholung. Da der Standort nur knapp eine Autostunde von mir entfernt war habe ich mich auf die Socken gemacht und das Teil geholt.
Der Grund, weswegen Sie so günstig war ist leicht erklärt: Rolex hat Ende der 80er Anfang der 90er auf Wunsch die sog. Lollipop-Zeiger der Tudor Subs gegen original Mercedeszeiger aus dem Rolex Baukästchen ausgetauscht (Da die Lollipops oft probleme mit bröselnder Leuchtmasse hatten). Für Sammler und Originalitätsfaschisten natürlich eine Todsünde. Ausserdem hat der Verkäufer (aus persönlichen Geschmacksgründen) ein Doomed-Plexi des Nodate Modells verbaut, ebenso hat die Lünette ein neues Inlay. Das schöne ist allerdings: Der Verkäufer hat das Originalinlay und ein brandneues passendes OVP Rolex Plexi für diese Referenz dazugegeben, so dass ich die Uhr jederzeit wieder in den Originalzustand zurück versetzen kann. Damit habe ich eine tragbare, neu aussehende Uhr bekommen ohne auf die Möglichkeit zu verzichten Sie auch bei eventuellem Verkauf wieder mit passendem Glas zur Referenz anbieten zu können. Lediglich die Zeiger hat Rolex damals einbehalten.
Alles in Allem habe ich damals 1300.-€ für die Uhr inklusive Originalinlay und Ersatzplexi bezahlt. Danach kamen noch einmal 260.-€ fürs Klapperband hinzu. Da ich selbst kein großer Fan der "Datumswarze" bin, war die Uhr für mich wie gemacht.
Das wars...mehr kann ich zu der Uhr nicht sagen, Chris
Bei mir untere anderem für ca. 12,5h an den letzten 3 Tagen ebenfalls dabei war diese:
[attachment=0]Super Record RS800CX.JPG[/attachment]
(Archivbild)
Nicht am Handgelenk, sondern am Lenker!!
Gandalf
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Super Record RS800CX.JPG
Zitat von J.F.R.Sehr schön, Chris. Ist Plexi oder? Sag doch bitte eib bisschen was zu der Uhr.
Vg, Jürgen
Joah,
es handelt sich um eine klassische Tritium Submariner von Tudor. Ref. 76100, Baujahr lt. Gehäusenummer Ende 1985 oder Anfang 1986. Die Uhr hat das Gehäuse der Rolex Submariner 5512, also mit beidseitig drehbarer Lunette und Plexiglas. Das Gehäuse ist entweder Original oder extrem sauber und vorsichtig aufgearbeitet, denn die Kanten sind nicht rundgelutscht und der Schliff stimmt auch.
Gekauft habe ich diese Uhr vor 2 Jahren frisch revidiert als Schnapper bei Ebay mit Option auf persönlicher Abholung. Da der Standort nur knapp eine Autostunde von mir entfernt war habe ich mich auf die Socken gemacht und das Teil geholt.
Der Grund, weswegen Sie so günstig war ist leicht erklärt: Rolex hat Ende der 80er Anfang der 90er auf Wunsch die sog. Lollipop-Zeiger der Tudor Subs gegen original Mercedeszeiger aus dem Rolex Baukästchen ausgetauscht (Da die Lollipops oft probleme mit bröselnder Leuchtmasse hatten). Für Sammler und Originalitätsfaschisten natürlich eine Todsünde. Ausserdem hat der Verkäufer (aus persönlichen Geschmacksgründen) ein Doomed-Plexi des Nodate Modells verbaut, ebenso hat die Lünette ein neues Inlay. Das schöne ist allerdings: Der Verkäufer hat das Originalinlay und ein brandneues passendes OVP Rolex Plexi für diese Referenz dazugegeben, so dass ich die Uhr jederzeit wieder in den Originalzustand zurück versetzen kann. Damit habe ich eine tragbare, neu aussehende Uhr bekommen ohne auf die Möglichkeit zu verzichten Sie auch bei eventuellem Verkauf wieder mit passendem Glas zur Referenz anbieten zu können. Lediglich die Zeiger hat Rolex damals einbehalten.
Alles in Allem habe ich damals 1300.-€ für die Uhr inklusive Originalinlay und Ersatzplexi bezahlt. Danach kamen noch einmal 260.-€ fürs Klapperband hinzu. Da ich selbst kein großer Fan der "Datumswarze" bin, war die Uhr für mich wie gemacht.
Das wars...mehr kann ich zu der Uhr nicht sagen, Chris
Feiner Schnapper. Danke für die Erläuterungen. Die Uhr hat ja so viel Geschichte, dass Du sie auf keinen Fall weiterverkaufen solltest.
Chris, vielen Dank für die Erläuterungen. Eine klasse Uhr die Tudor und wahrlich ein super Paket. Vielleicht ist die Bucht doch nicht ganz so schlecht wie ich immer dachte.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.