Wenn ich auf jemanden treffe begrüße ich ihn, mache einen "Wristcheck" (damit ich weiß mit welcher "Uhr" ich spreche) und lasse oft meine Uhr unter meiner Hemdmanschette verschwinden. Ich finde es geht einfach niemanden etwas an. Nur in meinem Haus gibt es keine Zurückhaltung. Aber da ist ja selbst meine Unterwäsche nicht unbekannt. Ja, für mich ist die Frage nach meiner Uhr eine so private Frage, wie die Frage nach meinen Unterkleidern. Es ist einfach meine Sache!
Das passt!! So sehe ich das auch!
Aber wie schon sinnverwand gesagt wurde: "Jede Jeck es anders" sagt der Kölner!!
Also generell sehe ich das wie viele meiner Vorredner auch. Meine Uhr - Meine Privatsache
Wenn ich mir eine Uhr kaufe darf es nicht damit enden, dass ich sie verstecken oder mich gar für sie schämen muss. Das war dann sehr viel verschwendetes Geld.
Also jedem das seine......Neid und Mißgunst sind völlig unangebracht aber heutzutage leider ein gebräuchliches Übel...
Aber trotzdem stelle ich mir auch des Öfteren die Frage, wie sich der ein oder andere die Uhr überhaupt leisten kann, die er trägt ganz besonders bei mir auf dem Job. Da gibt es schon den ein oder anderen der in der Firmenhirachie bedeutent weiter unten steht, aber ´ne Uhr trägt wovon andere ( mich eingeschlossen ) nur träumen können...
Uhren für 5.000 bis 10.000 € und mehr ? Für mich ( zur Zeit )kein Thema ! Da habe ich andere Prioritäten...Da verzichte ich lieber auf die Rolex, IWC, GO und habe dafür z.B. mein Auto bezahlt und nicht auf Pump gekauft.....
Trotzdem gönne ich jedem sein Privatvergnügen !
Und P.S. : Eigentlich sind wir ja hier in einem " mittelpreisigen " Uhrenforum.......Wenn ich mir aber die letzten Neuzugänge hier so ansehe, kann einem schon schwindelig werden...
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Und P.S. : Eigentlich sind wir ja hier in einem " mittelpreisigen " Uhrenforum.......Wenn ich mir aber die letzten Neuzugänge hier so ansehe, kann einem schon schwindelig werden...
Genau desshalb ist es meiner Meinung nach autentisch! Ich möchte nicht wissen, wie viele Blender in anderen Uhren-Foren mit Uhren protzen, die gar nicht in Deren Besitz sind. Hier habe ich das Gefühl, das es sich ausschließlich um Uhrenfans und nicht um Blender handelt.
Allerdings muss ich schon sagen, das wir alle (mich eingeschlossen) ein "kleines bisschen verrückt" sind oder??
Zitat von Clubmaster...Aber trotzdem stelle ich mir auch des Öfteren die Frage, wie sich der ein oder andere die Uhr überhaupt leisten kann, die er trägt ganz besonders bei mir auf dem Job. Da gibt es schon den ein oder anderen der in der Firmenhirachie bedeutent weiter unten steht, aber ´ne Uhr trägt wovon andere ( mich eingeschlossen ) nur träumen können...
Und woher willst Du wissen, wo ich z.B. in unserer Firmenhirarchie stehe? Ist das nicht völlig unerheblich? Gerade dies reizt mich an Foren wie diesen, dass hier Hinz und Kunz zusammenkommen, völlig gleich, wo sie stehen, leben o.ä. aber ihr/unser Herz hängt an sehr ähnlichen Dingen.
Zitat von Clubmaster...Uhren für 5.000 bis 10.000 € und mehr? Für mich (zur Zeit) kein Thema! Da habe ich andere Prioritäten...Da verzichte ich lieber auf die Rolex, IWC, GO und habe dafür z.B. mein Auto bezahlt und nicht auf Pump gekauft.....
Siehst Du, kein Mensch beurteilt Dich (hier). Es ist eben doch alles Ansichtssache. Mir ist mein Auto völlig schnuppe. Andere Dinge dafür nicht.
Nichts für ungut.
Zitat von Gandalf...Allerdings muss ich schon sagen, das wir alle (mich eingeschlossen) ein "kleines bisschen verrückt" sind oder??
Zitat von Clubmaster...Aber trotzdem stelle ich mir auch des Öfteren die Frage, wie sich der ein oder andere die Uhr überhaupt leisten kann, die er trägt ganz besonders bei mir auf dem Job. Da gibt es schon den ein oder anderen der in der Firmenhirachie bedeutent weiter unten steht, aber ´ne Uhr trägt wovon andere ( mich eingeschlossen ) nur träumen können...
Und woher willst Du wissen, wo ich z.B. in unserer Firmenhirarchie stehe? Ist das nicht völlig unerheblich? Gerade dies reizt mich an Foren wie diesen, dass hier Hinz und Kunz zusammenkommen, völlig gleich, wo sie stehen, leben o.ä. aber ihr/unser Herz hängt an sehr ähnlichen Dingen.
Zitat von Clubmaster...Uhren für 5.000 bis 10.000 € und mehr? Für mich (zur Zeit) kein Thema! Da habe ich andere Prioritäten...Da verzichte ich lieber auf die Rolex, IWC, GO und habe dafür z.B. mein Auto bezahlt und nicht auf Pump gekauft.....
Siehst Du, kein Mensch beurteilt Dich (hier). Es ist eben doch alles Ansichtssache. Mir ist mein Auto völlig schnuppe. Andere Dinge dafür nicht.
Nichts für ungut.
Zitat von Gandalf...Allerdings muss ich schon sagen, das wir alle (mich eingeschlossen) ein "kleines bisschen verrückt" sind oder??
Ich glaube Du hast meinen Beitrag nicht ganz verstanden....Ich sprach von meiner Firma und meinen Kollegen....Was hast Du und Deine Position in Deiner Firma damit zu tun ?......Ich kehre nicht vor anderleuts Türen....
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Die Preis- und Gehaltsdiskussion ist irgendwie komplett müßig. Luxusuhren haben doch nichts mit leisten können zu tun, die sind derart überlebensunwichtig, dass es immer nur um das leisten wollen geht. Eben eine Frage der Priorisierung, der eine wirft sein Geld für Auto raus, der nächste für Hühner, ein Dritter für Uhren. Klar kann Neid aufkommen, wenn man ne tolle Uhr trägt, aber den hat man sich dann auch verdient. Ich käme nie auf die Idee ne Uhr zu verstecken, ich wollte sie, ich kaufte sie, ich trage sie, Ende!!
Ja Du hast schon recht, aber um Verstecken geht es nicht. Wir sind in Deutschland und Neid ist nicht selten anzutreffen. Manchmal kommt man mit etwas Zurückhaltung mit seinem Gesprächspartner besser klar als sich mit Wertgegenständen (Autos, Schmuck usw.) zu schmücken. Die Kleidung trägt man ja auch passend zum Anlass.
Den Gedanken: "Oh, ein schönes Auto, ein tolles Haus, ein Maßanzug, ein Urlaub im 5 Sterne Hotel .... der hat sich was erarbeitet, etwas verdient, etwas geleistet" erlebt man in Deutschland nur selten.
Ja Du hast schon recht, aber um Verstecken geht es nicht. Wir sind in Deutschland und Neid ist nicht selten anzutreffen. Manchmal kommt man mit etwas Zurückhaltung mit seinem Gesprächspartner besser klar als sich mit Wertgegenständen (Autos, Schmuck usw.) zu schmücken. Die Kleidung trägt man ja auch passend zum Anlass.
genau das meine ich mit meinen langärmeligen Hemden! Ich muss es ja nicht so ganz offensichtlich drauf ankommen lassen! Understatement mach in meinen Augen das Leben erheblich leichter!
Zitat von MSBJa Du hast schon recht, aber um Verstecken geht es nicht. Wir sind in Deutschland und Neid ist nicht selten anzutreffen. Manchmal kommt man mit etwas Zurückhaltung mit seinem Gesprächspartner besser klar als sich mit Wertgegenständen (Autos, Schmuck usw.) zu schmücken. Die Kleidung trägt man ja auch passend zum Anlass.
Den Gedanken: "Oh, ein schönes Auto, ein tolles Haus, ein Maßanzug, ein Urlaub im 5 Sterne Hotel .... der hat sich was erarbeitet, etwas verdient, etwas geleistet" erlebt man in Deutschland nur selten.
Dem kann ich (leider) nur zustimmen; auch wenn ich diese Sozial-Neid-Diskussionen (nicht selten von politischen Rattenfängern forciert) nicht mehr ertragen kann, ist es meist sinnvoller den Neid erst gar nicht auf sich zu ziehen.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.