Eine GMT oder ein Chrono für 10000 von Nomos, mhhhhh denke mal das wäre nicht glaubwürdig. Auch wenn diese dann in einem Edelmetallgehäuse sitzen würden, dann nur wenn die das Werk in Platiniumsilber sitzt. Aber ein Ewiger Kalender, da würde Nomos einen richtig guten Markt bedienen können. Dafür würde ich auch 10000 ausgeben. Aber für eine GMT oder Chrono eben nicht.
Und für Nomos sollte es ja kein Problem sein einen Ewigen Kalender zu bauen, nachdem man schon ein tourbillion gebaut hat.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von alex_byEine GMT oder ein Chrono für 10000 von Nomos, mhhhhh denke mal das wäre nicht glaubwürdig. Auch wenn diese dann in einem Edelmetallgehäuse sitzen würden, dann nur wenn die das Werk in Platiniumsilber sitzt. Aber ein Ewiger Kalender, da würde Nomos einen richtig guten Markt bedienen können. Dafür würde ich auch 10000 ausgeben. Aber für eine GMT oder Chrono eben nicht.
Und für Nomos sollte es ja kein Problem sein einen Ewigen Kalender zu bauen, nachdem man schon ein tourbillion gebaut hat.
Da bin ich voll und ganz bei Dir.
Ich sehe Nomos als das, was Union - und zwar die "alte" Union - nie geworden ist. Gute Uhren mit allem was nötig ist aber auf das Notwendige reduziert. Das kann durchaus auch ein Ewiger sein, aber im Endeffekt haben wir dies alles schon mal gesehen - eben bei Union. Der Kick wäre also ein Eigenbau komplett.
Ein Tourbillion ist m.E. nicht so komplex wie ein Ewiger. Ich persönlich halte ein Tourbillion für obselet in einer Armbanduhr, aber ich lasse mich gerne überraschen was da noch kommen mag.
Zitat von alex_byEine GMT oder ein Chrono für 10000 von Nomos, mhhhhh denke mal das wäre nicht glaubwürdig. Auch wenn diese dann in einem Edelmetallgehäuse sitzen würden, dann nur wenn die das Werk in Platiniumsilber sitzt. Aber ein Ewiger Kalender, da würde Nomos einen richtig guten Markt bedienen können. Dafür würde ich auch 10000 ausgeben. Aber für eine GMT oder Chrono eben nicht.
Und für Nomos sollte es ja kein Problem sein einen Ewigen Kalender zu bauen, nachdem man schon ein tourbillion gebaut hat.
Da bin ich voll und ganz bei Dir.
Ich sehe Nomos als das, was Union - und zwar die "alte" Union - nie geworden ist. Gute Uhren mit allem was nötig ist aber auf das Notwendige reduziert. Das kann durchaus auch ein Ewiger sein, aber im Endeffekt haben wir dies alles schon mal gesehen - eben bei Union. Der Kick wäre also ein Eigenbau komplett.
Ein Tourbillion ist m.E. nicht so komplex wie ein Ewiger. Ich persönlich halte ein Tourbillion für obselet in einer Armbanduhr, aber ich lasse mich gerne überraschen was da noch kommen mag.
Da kann ich dir nur beistimmen. Nomos wird das schaffen was das "alte"Union nie geschafft hat. Zumindest ist Nomos auf dem besten Weg dorthin und das alles mit selbstbau.
Ein Tourbillion ist zwar nicht so komplex wie ein EWK, allerdings ist das Toubi wesentlich schwerer zu machen als ein EWK. Wenn bei dem Toubi ein teil nicht absolut Passgenau ist (und da sprechen wir von toleranzen von +- 2/1000) dann passt da nichts und funktioniert eben auch nicht. Beim EWK sind zwar viel mehr teile verbaut aber man kann dort über verschiedene Exzenter doch noch einstellungen treffen. (Ähnlich eines Chronos, wo man per Exzenter die eingriffstiefe der Räder bestimmen kann)
Unter dem Strich kann man sagen, dass 3 von 10 Tourbis einwandfrei laufen und 9 von 10 EWK auf anhieb funktionieren. (Nicht alles was sich um die eigene Achse dreht ist ein Tourbi. Tourbis sind nur welche wenn sich Anker und Ankerrad um die Achse der Unruh drehen. Alles andere ist ein Karusell)
Ich würde es begrüßen wenn eine solche Uhr von Nomos im Gehäuse mit der neuen Legierung PlatiniumSilber kommen würde.
Alex
Zitat von joerg
ZitatSchwertner liebäugelt sogar mit dem Einstieg ins Segment der 10 000-Euro-Uhren.
Der will doch nur spielen
Das denke ich nicht. Das wird auf alle Fälle kommen von Nomos
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Vielleicht war er da auch einfach von meinem Aprilscherz inspiriert als er das im Interview gesagt hat. Letztes Jahr habe ich ja über eine NOMOS GMT geredet und dieses Jahr redet NOMOS selbst davon ....
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von kdornNetter Artikel, aber wo bleibt GO. Haben die keine große Anzeige gebucht? Viele Grüße Karsten
You made my day, Karsten!
Zum Thema Nomos und 10.000,00 EUR - Uhren:
Warum nicht, wenn Komplikation und Werkstoff stimmen.
Am Markt wird entschieden.
Bruch mit Grundsätzen Was schert mich mein Geschwätz von gestern.
Moritz, Deine Frage scheint berechtigt. Erst wenn Nomos ein standing im Markt hat wie andere Manufakturen, wird man darüber nachdenken dürfen. Und zwar betriebswirtschaftlich. Warum Chronometer und Wirbelwind für Wempe? Eben! Die sind schon soweit. (Siehe auch mein Beitrag im Faden 50.000 Nomos Rsikokapital hat eben nicht jeder.
Gruß Longus
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Zitat von Longus 04 Moritz, Deine Frage scheint berechtigt. Erst wenn Nomos ein standing im Markt hat wie andere Manufakturen, wird man darüber nachdenken dürfen. Und zwar betriebswirtschaftlich. Warum Chronometer und Wirbelwind für Wempe? Eben!
So lange auch die Basis weiter bedient wird, wird es klappen. Diese sonnt sich dann auch gerne mit einer Orion am Arm im Ruhme des ewigen Kalenders oder sonstiger Spitzenmodelle. Wenn man die Basis aufgrund "neuer" Käuferschichten jedoch vernachlässigt, kann es sich rächen.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.