Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich trage wie schon die ganze Woche meine Junghans.
Ich würde gerne mal wieder die Nomos tragen, aber die ist ja in der "Garage". Ich werde wohl nachher mal in Glashütte nachfragen, ob sie wieder tickt. Gibt es eigentlich direkt von Nomos auch ein richtig braunes Band? Ich meine nicht so ein dunkel, fast schwarz-braunes Band. Soll ja modern sein - dunkles Ziffernblatt und braunes Band.
Zitat von joergOh Mann/ Frau, wie kannst du bei so vielen Uhren im Bestand deine Bänder so nutzen?
War auch mein erster Gedanke.
Bei mir heute, da noch Urlaub und weil ich während meiner Abwesenheit den Beweger ausschalte, die momentan einizg aufgezogene, dazu noch mehr Vorbereitung auf den Sommerurlaub sowie DVD und lesen (eigentlich müsste ich richtig auspacken und waschen....), nach Berlin muss ich mich erstmal erholen :
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Die Uhren haben alle noch ihre ersten Bänder. Der Tangomat ist 2 1/2 Jahre alt, die weiße Tetra 4 1/4 Jahre alt, die Sommerparty 1 1/4 Jahre und die Tausendschön jetzt knappe 5 Monate. Das braune Band hatte sofort leicht Schrammen nach dem ersten Tragen. Die Gebrauchsspuren sind m. E. eher normal. Es sind ja nur Druckstellen von den Schließen. Durch ein wenig mehr Geschick beim Fotografieren hätte ich die ledierten Bänder vielleicht nicht so in den Vordergrund gebracht.
ok, durch die Tragezeiten relativiert sich das Ganze. Auch der Hintergrund mit dem bordeaux Holz ist wahrscheinlich nicht so gut! Also nicht das Holz, sondern einfach der Kontrast!
Ich mache ab und an mal Wachs auf die Bänder, ganz fein. Meist ein Pferdewachs. Da gehen so Schrammen wie beim braunen Band auch wieder halbwegs raus.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Danke für den Tipp - werde ich mal ausprobieren. Meine bessere Hälfte sitzt schon mit dem Putztuch neben mir. Manchmal ist man auch einfach nur zu bequem.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Obwohl ich diese Woche viel mit der Bahn unterwegs war der IWC Fliegerchrono. Na ja, ICE Fahren ist ja schon fast wie Fliegen. Stuttgart-Essen in 3 Stunden, das schafft man mit dem Flieger auch nicht schneller wenn man das ganze Ein- und Auschecken dazurechnet. Gang gegen ihren Ruf war die Bahn diese Woche absolut pünktlich, nur gestern Abend hat sie mich dann mich im Stich gelassen. Eine Station vor meiner Endstation ging es nicht mehr weiter, Maschinenschaden. Zum Glück ist es eine viel befahrene Strecke und 20 Minuten später kam der nächste RE mit dem ich dann doch noch nach Hause gekommen bin. Viel unterwegs bedeutet natürlich auch wieder etwas Zeit zum Lesen, bzw. hören. Ich habe mir das Hörbuch „Glennkill“ von Leonie Swan angehört. Der Krimi erzählt die Aufklärung des Mordes an einem Schäfer aus der Sicht seiner Schafe, die fleißig an der Lösung des Falls mitarbeiten. Andrea Sawatzki ist die perfekte Vorleserin für dieses humorvolle und spannende Buch, nicht nur weil da rothaarige Frauen vorkommen. Leider lässt das Buch zum Ende hin nach, der Schluss ist dann doch etwas langatmig.
Den Osterhasen hat es dieses Jahr ziemlich gefroren, aber er ist ja gegen Unterkühlung durch eine Metallfolie geschützt und seine Restlebenszeit ist eh nicht mehr so hoch.
Ein fleißiger Leser meines Blogs hat mich gefragt, was ich da immer wieder für Schreibgeräte im Hintergrund habe. Heute habe ich sie deshalb mal etwas in den Vordergrund gelegt. Ich habe schon seit langem die Lamy Persona Füller und Kugelschreiber, die vom italienischen Designer und Architekten Mario Bellini entworfen wurden. Die schwarzen haben schwarze Tinte und die Titan Version ist mit blauen Minen bestückt.
Diese Woche war die deutsche Fußball Nationalmannschaft in Basel und hat sich mit einem 4:0 sehr gut in Szene gesetzt, ob das daran liegt, dass die jetzt IWC Uhren tragen? Nächste Woche gehe ich auch nach Basel, aber wegen den Uhren, die dort zu sehen sind, nicht wegen dem Fußball, deshalb heute schon mal die Schweizer Kaffeetasse zur Einstimmung.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.