Hallo, nachdem wir ja fast täglich in den Threads "Welche Uhr tragt ihr heute" und "Freitagsuhr" mit schönen Uhren der preislich gehobenen Klasse bedacht werden, möchte ich mit diesem Beitrag daran erinnern, dass viele unserer Eltern lediglich zwei Uhren besaßen. Meist handelte es sich um eine preiswerte Kienzle o. ä., die werktags zur Arbeit getragen wurde, und um eine höherwertige für den Kirchgang am Sonntag. Da ja viele unserer Mitglieder bereits im oder Nahe dem Rentenalter sind (meine Vermutung), befinden sich sicherlich Erbstücke der Sonntagsuhren unserer Eltern in den Schubladen. Ich starte dann mal mit der goldenen Junghans Meister, die mein Vater zum 60. Geburtstag geschenkt bekam. Die Uhr ist NOS, weil sie nie getragen wurde. Mein Vater ist nur einige Tage nach dem Geburtstag verstorben. Ich würde mich freuen, wenn von neueren Forumsmitgliedern auch einmal Beiträge gepostet werden. Es ist macht keinen Sinn, wenn von ca. 700 Mitgliedern nur ca. zwanzig das Forum bewegen. Traut euch doch auch einmal!
@kdorn das ist eine schöne Idee und ich stelle mal die "einfache" ZentRa Uhr meines Vaters mit ein
Der Wecker
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
20250707_171948.jpg
Da mache ich auch gerne mit, obgleich ich keine Uhr meines Vaters beisteuern kann.
Aber die Uhr meines Schwieger-Großvaters, wenn man es so sagen kann, die kann ich zeigen und tue das auch sehr gerne.
Eine ZentRa aus den 70er Jahren.
MRo
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
20250714_142918.jpg
20250714_142918.jpg
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.